 |
|
AG Technik
seit Sommer 2013
Teilmenge der ehemaligen
AG Bau und Unterhalt, heute AG Bau+Technik
Zweck:
Problemerkennung und wenn möglich -lösung bei
gemeinschaftlichen Anliegen.

Technische Tipps und Infos:
- Das Trinkwasser wird bei uns enthärtet
(seit Jan. 2003). Französiche Härtegrade 8-12.
Entkalter sind überflüssig, Waschmittel können viel
schwächer dosiert werden!
Bitte Einstellungen an Geschirrspülern, Kaffeemaschinen und
Waschmaschinen entsprechend ändern!
Details: ->Infoblatt
Trinkwasser A4 PDF
- Aussenwasserleitungen im Herbst wegen Frostgefahr
entleeren! Sonst
platzen sie.
Beim Gebäude
B2:
Haupthahn (den kleinen grünen Hahn) im Wohnungskeller
schliessen, den noch kleineren schwarzen öffnen zum Entleeren.
Aussenhahn auch öffnen.
Auf den
Dachterrassen A1/A2
und Sitzplätzen hinter A1/A2: Diese Leitungen werden vom
techn.
Hauswart zentral abgestellt. Nach der Ankündigung am Anschlagbrett
bitte zwecks Entleerung die Hahnen öffnen.
- Radiatoren entlüften
- Neuen
Heizzähler ablesen
Neue Kombination als Ersatz für WRV81...:
R. & S. haben seit 2018
- Ventil mit Stellantrieb SSP61,
- Raumgerät RDG100T
- davon unabhängiger Heizenergiezähler WFM542
Zähler hat Bus-Leitung IN und OUT.
Mehr technische Doks in den Interna
Dokumentationen für Techniker:
Arbeitsgruppenmitglieder, auch AG Bau+Technik,
Stand 2013:
René Stettler
Thomas Schneeberger
Urs Dietrich
Kontakt:
Mail
oder
Thomas Schneeberger
René Stettler
|
|