AG Natur und Bach,
Infos zum Bach
vormals
Arbeitsgruppe (nur) Bach
Bachtag
Immer am ersten Samstag nach
den Herbstferien ist Bachtag ab 9 Uhr .
Beachtet die Aufrufe und helft
spontan mit.
Die halbwegs „ungezähmte
Natur“ im Bereich des
Schlossmatte-Baches fordert uns immer wieder.
Worum geht es?
Sträucher müssen wieder geschnitten und das Material
weggeführt werden. Es geht recht schnell, wenn genügend Leute
kommen. Ein feines Znüni ist vorgesehen!
Dauer: max. 3 Stunden inkl.
Pause, zeitweise Mithilfe willkommen
Mitnehmen: falls verfügbar
Baum- und Astscheren, Gartenhandschuhe
Kontakt: Stephan Lussi-Lederer,
Schlossmatte 38
Hinweise von 2012 zu Nutzung
und Pflege in den
->
ausführlichen Informationen.
Häckseldienst
Die AG Natur + Bach bestellt jeweils den Häckseldienst der
Gemeinde Wohlen.
Bitte das Merkblatt
beachten.
Neuer
Platz für Ast-Depot:
Beim Nussbaum neben dem Bach hinter Gebäude A2
Dornengewächse getrennt ablagern!

Die Amphibienrampen,
heute gut bewachsen, sind jedoch empfindlich auf
"Erstbesteigungen" durch Kinder...
2007 war ausgiebiges Spiel
Anlass für ein Hüttenbau-Merkblatt.
Fotos
der Arbeitsgruppe Bach

Rechtliches
Das gesamte Gebiet des Baches ist öffentliches Land und
liegt in der Zuständigkeit der Gemeinde Wohlen. Die Gemeinde ist
auch verantwortliche im Falle von Überschwemmungsgefahr u.Ä.
Die Informationen zwischen Siedlungsbewohnerschaft und der Gemeinde,
sowie die Organisation allfälliger gemeinsamer Aktionen erfolgt
über die Kontaktperson der AG.
Kontakt:
Mail an alle der AG
Natur und Bach
|